Logo
Kontaktformular
Impressum
Datenschutzerklärung
DAV

- Sie sind umgezogen?
- Sie haben eine neue Kontonummer?
Bitte melden Sie es dem Schriftführer

Unsere Sportkletter- trainerin (Halle) Serah Mikula bietet Kletterkurse für Kinder und Erwachsene an. Info


Bitte melden Sie auch ihre privaten Touren mit dem Tourenbericht an unsere Tourenwart

Herzlich willkommen



*** 14. Jun: Überschreitung des kleinen Traithen, Sudelfeld mit Hermann *** *** 17.od.18. Jun: Radtour, von Geltendorf nach Schrobenhausen, ca. 72 km, mit Rüdiger *** *** 21. Jun: Sektionsabend im Taxisgarten, Taxisstraße 12, München-Gern, (bei schlechtem Wetter drinnen) ***

Klicken Sie hier um alle Bilder zu sehen

Klicken Sie in das Bild um alle Vorschaubilder zu sehen

Coronabedingte Übernachtungsregelungen für unserere Hütte

Für Touren ist in jedem Fall eine Anmeldung und Situationsabfrage beim Tourenführer erforderlich

Letzte redaktionelle Änderung: 29.05.2023         Anzahl der Mitglieder: 465



Bei Globetrotter gibt es für DAV-Mitglieder vom 5. bis 11. Juni Prozente!

29.05.2023


Frühjahrs - Arbeitsdienst auf unserer Längenberghütte
vom 19. bis 21. Mai 2023
Hier ein kurzer Bericht mit vielen Bildern von der anstrengenden, aber erfolgreichen Arbeit

 
22.05.2023


Bergwanderung zur Baumgartenschneid bzw. Riederstein.
mit Hermann
am 10. Mai 2023
Hier der Bericht mit schönen Bildern

 
17.05.2023


Bergwanderung zum Roßkopf (1580 m) u. Stümpfling (1508 m).
mit Evi und Wolfram
am 12. Mai 2023
Hier der Bericht und ein paar schöne Bilder

 
09.05.2023


Lange Überschreitung von Oberaudorf über das Brünnsteinhaus (1342 m) nach Bayrischzell.
mit Rüdiger
am 22. April 2023
Bericht und schöne Bilder

 
07.04.2023 Traueranzeige Am 28. März 2023 ist unser Mitglied Gerhard Strobel im Alter von 76 Jahren verstorben.
Gerhard war seit 2000 Mitglied in unserer Sektion. Der gebürtige Erdinger war ein begeisterter Sänger und Musikant. Er war Teil der Erdinger Musikanten, die bei uns gelegentlich aufgetreten sind. Wir erinnern uns auch gerne an sein tatkräftiges Mitwirken beim Transport des aktuellen Herdes auf die Längenberghütte im Sommer 2006.
Unser Mitgefühl gilt Marianne, der Familie und Freunden.

 
03.04.2023


Bergwanderung zum Rechelkopf (1329 m)
mit Evi und Wolfram
am 24. März 2023
Bericht und ein paar Bilder

 
10.03.2023


Weltfrauentag - eine Winterwanderung über den Krepelschrofen (1160 m) zur Maxhütte (1022 m) bei Wallgau
mit Hermann
am 8. März 2023
Bericht und ein paar Bilder
 
19.02.2023


Bergwanderung auf den Schliersberg (1100m)
mit Evi und Wolfram
am 10. Februar 2023
Schöne Bilder von einer fröhlichen Wandergruppe
 
11.02.2023


Skitour auf den Vogelsang am Sudelfeld
mit Hermann
am 8. Februar 2023
Hier ein paar schöne, sonnige Bilder und der Bericht
 
31.01.2023 Traueranzeige Am 29. Januar 2023 ist unser langjähriges Mitglied Frau Ilse Hasenmiller im Alter von 93 Jahren verstorben.
Die gebürtige Rheinländerin trat 1957 der Sektion Köln/Rheinland des Deutschen Alpenvereins bei und w echselte 1963 zur Sektion Edelweiß München.
In besonderer Erinnerung wird vielen Sektionsmitgliedern ihre Stimme bleiben, denn sie war die Sprecherin bei den vielen Filmen über Bergtouren und Reisen in die ganze Welt, die ihr Mann Theo bei unseren Sektionsabenden präsentierte.
Unser Mitgefühl gilt ihrem Mann, der Familie und Freunden.

 
18.01.2023


Bergwanderung über den Keilkopf (1125 m ) zur Denkalm (980 m)
mit Evi und Wolfram
am 20. Januar 2023
Hier ein paar Bilder und der Bericht
 
01.01.2023

Zum Beginn dieses Jahres brauchen wir schon wieder ein neues Vereinslokal für unsere Sektionsabende. Dieses haben wir im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof gefunden.
Alles wichtige zur Anfahrt könnt ihr hier lesen

 
18.12.2022


Vierter Advent: statt Rotwandreibn eine Skitour auf den Roßkopf
mit Alexandra
am 18. Dezember 2022
Hier zwei sonnige Bilder und ein kurzer Bericht
 
16.12.2022


Wunderschöne und interessante Wanderung an der winterlichen Ammerleite
mit Hermann Hübel
am 14. Dezember 2022
Hier ein paar schöne Bilder und ein ineressanter Bericht
 
28.11.2022


Wanderung durch das unbekannte, wilde Murnauer Moos
mit Rüdiger Köhler
am 27. November 2022
Hier ein Bericht von der Einweihung und schöne Bilder
 
26.11.2022


Eine Bergwanderung bei schönstem Sonnenschein auf das Kranzhorn (1386 m) hoch über dem Inntal
mit Evi und Wolfram
am 11. November 2022
Hier der Bericht mit schönen Bildern
 
13.11.2022


Eine schöne, gemütliche Wanderung auf den Schildenstein (1613 m) bei Wildbad Kreuth
mit Hermann
am 13. November 2022
Hier der sehr interessante Bericht mit schönen Bildern
 
19.10.2022


Bergwanderung auf die Lacherspitze (1724 m)
am 14.Oktober 2022

mit Evi und Wolfram
Hier der Bericht und schöne Bilder
 
17.10.2022


Arbeitsdienst auf unserer Längenberghütte
vom 07. - 09.Oktober 2022
Hier ein kurzer Bericht und viele schöne Bilder
wenn es weitere Bilder und Anekdoten gibt, bitte schickt sie mir.
 
14.10.2022


Herbstwanderung im Werdenfelser Land auf den Königsstand (1453 m) am Kramers
mit Hermann
am 12. Oktober 2022
Hier ist der Bericht mit vielen schönen Bildern
 
14.09.2022


Radtour entlang barocker Kanäle im Norden von München
mit Hermann
am 10. August 2022
Hier ist der Bericht mit interessanten Bilder
 
08.09.2022


Bergwanderung über die Wallenburgeralm zum Taubenstein (1692 m)
mit Evi und Wolfram
am 2. September 2022
Hier ist der Bericht mit Bilder
 
06.09.2022


Bergwanderung von Unterammergau über die Romanshöhe (995 m)nach Oberammergau
mit Evi und Wolfram
am 19. August 2022
Hier der Bericht und Bilder von der Regenwanderung
 
08.08.2022 Traueranzeige


Am 03.08.2022 verstarb Charlotte Glasl.
Sie war die Frau von Sepp Glasl, unserem früheren ersten Vorsitzenden und langjährigem Ehrenrat.
Wir fühlen mit der Familie und den Angehörigen.

 
07.08.2022


85. Hüttenjubiläum auf unserer Längenberghütte
mit sehr vielen Mitgliedern
am 16. Juli 2022
Sehr viele, sehr schöne Bilder
 
21.07.2022


Bergwanderung vom Spitzingsee zum Stolzenberg (1609 m) über Rotkopf zum Roßkopf (1580 m)
mit Evi und Wolfram
am 08. Juli 2022
Hier der Bericht mit schöne Bilder
 
19.07.2022


Tages-Radtouren für jede Reifenbreite im Salzkammergut
mit Rüdiger
am 13. Juli 2022
Hier ist der Bericht und viele schöne Bilder
 
17.07.2022


Bergwanderung auf die Brunnsteinhütte (1560m) im Karwendelgebirge
mit Hermann
am 13. Juli 2022
Hier der Bericht und schöne Bilder
 
15.07.2022


Bergwanderung von Jachenau auf den Hirschhörndlkopf (1513 m)
mit Evi und Wolfram
am 10. Juni 2022
Hier der Bericht und einige Bilder
 
15.07.2022


Impressionen von den Vorbereitungen auf das
85-jährige Hüttenjubiläum unserer vereinseigenen Hütte im Längental

von Gertraud
am 9. Juni 2022
Schaut euch die Bilder an
 
01.06.2022

Unser Veranstaltungsplan für das zweite Halbjahr 2022 ist fertig.
Er ist wieder gefüllt mir vielen schönen Veranstaltungen. Schmökert drin und entscheidet euch für möglichst viele Angebote. Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen!

 
13.05.2022


Bergwanderung von Sachrang (738 m) auf den Spitzstein (1596 m)
mit Hermann
am 11. Mai 2022
Hier der Bericht und einige Bilder
 
01.05.2022


Besichtigung des Biobauernhofs „Scharlhof“ bei Röhrmoos
mit Guste
am 29. April 2022
Hier der Bericht und die Bilder vom Scharlhof
 
18.04.2022


Osterwanderung von Aying nach St. Emmeram in Kleinhelfendorf
mit Hermann
am 13. April 2022
Hier der Bericht und die Bilder von der Osterwanderung
mit zwei neuen Bildern
 
16.03.2022


Winterwanderung vom Spitzingsee zur Oberen Firstalm
mit Hermann
am 9. März 2022
Hier der Bericht und die Bilder von der schönen Wintertour
 
03.03.2022


Unser langjähriges Mitglied Hans Schuster ist am Dienstag, dem 22.02.2022, im 96. Lebensjahr verstorben.
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 04.02.2022, um 11:00 Uhr in der Aussegnungshalle des Waldfriedhofs Gauting, Planegger Str. 26, statt.
Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.

 
21.02.2022

Es sind noch Plätze frei!
für die Radtouren für jede Reifenbreite im Salzkammergut
vom 08.-10. Juli 2022
Programm: Anreise morgens mit dem Zug nach Salzburg, von dort weiter mit dem Rad auf dem Ischler Bahn Radweg (64 km). (Salzburg – Eugendorf – Thalgau – Mondsee – Scharfling – St. Gilgen am Wolfgangsee – Strobl – Wacht – Bad Ischl). Badestopps inklusive.
Am 2. Tag steht bei entsprechendem Wetter eine hike&bike Tour in der Nähe an.
Am Sonntag radeln wir zurück nach St. Gilgen und dann südlich des Fuschlsees nach Salzburg.
Unterkunft: Jugendgästehaus Bad Ischl

Anmeldungen können bei Rüdiger Köhler per Mail oder Handy gemacht werden
 
23.02.2022


Eine Winterwanderung von Schliersee auf die Huberspitze (1050 m)
mit Evi und Wolfram
am 11. Februar 2022
Hier der Bericht und die Bilder von der Tour
 
22.02.2022


Eine wunderschöne Skitour im Spitzingseegebiet mit Hermann
am 9. Februar 2022
hier der lange Bericht mit schönen Bildern von der Tour
 
26.01.2022


Winterwanderung von Garmisch-Partenkirchen über die Burgruine Werdenfels, St. Martin Hütte und den Kramersteig
mit Rüdiger
am 22. Januar 2022
hier der Bericht mit Bildern von der Tour
 
26.01.2022


Abenteuer am Brauneck - Skitour mit Alexandra
am 22. Januar 2022
hier der Bericht mit Bildern von der Tour
 
15.01.2022


Bergwanderung mit sehr viel Schnee auf den Schürfenkopf (1096 m) bei Bad Tölz
am 10. Dezember 2021
mit Evi und Wolfram
hier der Bericht mit Bildern mit viel Schnee
 
14.01.2022


Steinbichelrunde zwischen Wank ung Garmisch-Partenkirchen
am 8. Dezember 2021
mit Hermann Hübel
hier der Bericht mit schönen Bildern mit viel Schnee
 
01.12.2021


Wanderung durch den Teufelsgraben und das Mangfalltal
am 10. November 2021
mit Hermann Hübel
hier der Bericht mit schönen Bildern
 
28.11.2021


Bergwanderung auf den Osterfeuerkopf (1368 m)
mit Blick auf die Zugspitze und Ammergauer Berge
am 12. November 2021
mit Evi und Wolfram
hier der Bericht mit schönen Bildern
 
22.11.2021



Unser langjähriges Mitglied Karl Lehmann ist am 17.11.2021 verstorben.
Er hat unsere Sektionsveranstaltungen u.a. mit seinen lustigen Vorträgen und Geschichten bereichert.
Wir fühlen mit der Familie und den Angehörigen.
 
19.11.2021


Arbeitsdienst auf unserer Längenberghütte
am 27./28. August 2021
hier kann man sehen wie mal wieder geschuftet wurde
 
15.11.2021

Weihnachtsfeier unserer Sektion ist abgesagt!

Wegen der angespannten Coronasituation hat der Vorstand gemeinsam beschlossen, die diesjährige Weihnachsfeier abzusagen.

Freuen Sie sich aber schon jetzt auf die geplante Feier im Sommer 2022 anlässlich des 85-jährigen Hüttenjubiläums. Genauere Informationen dazu im Januar-Rundschreiben.
 
03.11.2021


Bergwanderung auf den Silberkopf (1540 m)
gleich neben dem Hirschberg
am 22. Oktober 2021
mit Evi une Wolfram
hier der Bericht mit vielen Nebelbildern
 
30.10.2021


Wanderung von Bernau am Chimgsee über die Maureralm auf den Reifenberg (995m)
am 20. Oktober 2021
mit Hermann Hübel
hier der ausführliche Bericht mit vielen schöne Bildern
 
11.10.2021


Wanderung von Aschau auf den Klausenberg (1.554 m) im Chimgau
am 02. Oktober 2021
mit Rüdiger Köhler
hier der Bericht und schöne Bilder
 
29.09.2021


Bergwanderung über das Stallauer Eck zum Zwiesel (1348 m)
am 03. September 2021
mit Evi und Wolfram
Bericht und die schöne Bilder
 
29.09.2021


Bergwanderung zum Feichteck (1514 m) und Karkopf (1496 m)
am 20. August 2021
mit Evi und Wolfram
Bericht und die schöne Bilder
 
29.09.2021


Radltour ab Schliersee entlang der Leitzach und zurück nach Schliersee
am 18. September 2021
schaut euch den Bericht und die schöne Bilder dazu an.
 
29.09.2021


Bergwanderung von Fischbachau über das Auracher Köpferl (1231 m) zum Schliersee
am 23. Juli 2021
mit Evi und Wolfram
Bericht und die schöne Bilder
 
14.08.2021


Bergwanderung mit zwei Enkeln auf den Fockenstein am 17. Juli 2021
schaut euch den spannenden Bericht und die tollen Bilder dazu an.
 
31.07.2021


Bachbettwanderung für Kindern
mit Fabian am 20. Juni 2021
schaut euch den spannenden Bericht und die tollen Bilder dazu an.
 
29.07.2021


Bergwanderung auf den Großen Riesenkopf, 1338 m hoch
erkundet und durchgeführt von Lore
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
30.06.2021


Bergwanderung auf den Großen Aufacker (1542 m)
mit Evi und Wolfram
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
10.06.2021


Eine Wanderung mit Bergblick: am Staffelsee und durchs Murnauer Moos
mit Hermann Hübel
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
05.06.2021


Eine Wanderung durch den Welterlebniswald Grafrath
mit unserem Naturschutzwart Guste
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
09.05.2021

Hallo, Corona hat uns, trotz des Lichts am Ende des Tunnels, immer noch im Griff.
Aus diesem Grund haben die Hüttenwarte beschlossen den Hüttendienst vom Wochenende 15./16. Mai 21 um 3-4 Wochen zu verschieben.
Eventuell könnte dann schon ein Hüttendiest mit nur ganz wenigen Auflagen durchgeführt werden.
Ein neuer Termin wird dann - ggf. auch kurzfristig - mitgeteilt.

 
11.04.2021


Ein Sontagsspaziergang durch das coronageplagte München
mit Renate und Hermann Hübel
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
17.02.2021


Tour auf die Weißkugel in den Ötztaler Alpen im August 1990
mit Hermann Hübel
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
30.12.2020


Tour auf die Weißkugel in den Ötztaler Alpen
mit Helmut Schrötter
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
05.11.2020





Arbeitsdienst auf unserer Längenberghütte unter Coronabedingungen
vom 09. bis 11. Oktober 2020
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.

 
15.10.2020
Wanderung von Garmisch über den Kellerleitensteig zum Pflegersee und zur Burgruine Werdenfels
mit Hermann Hübel
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
30.09.2020

nachdem das letzte Wochenende so verregnet war, habe ich meine Rabenkopfumrundung abgesagt, bzw verschoben.
Je mach Wetter biete ich diese Tour jetzt am 3. oder 4. Oktober an.
viele Grüße
Alexandra

 
22.09.2020
Wanderung auf die Hochsalwand im Schatten des Wendelsteins
mit Hermann Hübel
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
22.09.2020
Radtour auf dem Räuber-Kneißl-Radweg
mit Guste
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
28.08.2020

Bergwanderung auf die Brünnsteinschanze (1547 m)
mit Evi un Wolfram
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
27.08.2020

Blick über den Tellerrand, es gibt nicht nur die Alpen!
Unser Naturschutzwart Gustav Bittl hatte 2016 mit uns eine zweitägige Führungstour in den Steigerwald unternommen und dabei auf den historischen Hintergrund der dortigen Buchenwälder und deren Überlebeschancen hingewiesen.
Um dies zu untermauern und auf die Notwendigkeit eines Nationalparks hinzuweisen, gibt er euch dieses Infomaterial an die Hand. Lest es bitte und macht euch eure Gedanken dazu.

 
17.08.2020

Bergwanderung auf den Jochberg (1585m) mit Evi un Wolfram
schaut euch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
15.08.2020

Besteigung des Altlacher Hochkopfes (1328 m)
am 12.08.2020
mit Hermann Hübel
schaut euch auch den Bericht und die Bilder dazu an.
 
01.08.2020

Es ist wieder so weit:
unser Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr 2020 ist im Netz.
Schmökert ein bisserl drin und entscheidet euch für möglichst viele Teilnahmen. Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen!

 
10.07.2020

Mit Hermann zu einer S-Bahn-Sommerwanderung mit alpinen Touch.
Flüsse, Auwälder und Steilhänge bei Wolfratshausen.

Hier gibt es den Bericht mit Bildern
 
29.05.2020

Es ging endlich wieder auf Tour.
Mit Hermann auf die Steinbichlrunde bei Garmisch-Partenkirchen, natürlich unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften.

Hier gibt es den Bericht und ein paar Bilder
 
29.05.2020

Liebe Radler,
Jetzt ist´s endgültig! Die Radltage der Sektion Edelweiß im Jahr 2020 nicht statt.
Die mehrmaligen Verschiebungen von Mai auf Juni und Juli führten zu Kollisionen mit anderen geplanten Aktivitäten und jetzt ist einfach kein Termin mehr frei - eigentlich schade.

 
24.05.2020

Die neuen Fester sind in unserer Hütte eingebaut.

Lest den Bericht und schaut Euch die Bilder an
 
08.05.2020

Die Ausgehbeschränkung aufgrund der Corona-Pandemie für Bayern ist aufgehoben! Wir haben gleich am 7. Mai 2020 unsere erste Bergwanderung gemacht und das obligatorische Gipfelfoto geschossen.
Auf welchen Gipfel waren wir?
Wer uns als Erster die richtige Antwort per Telefon auf die 089/3144002 nennt, bekommt von uns eine Tafel Schokolade.
Bis bald und bleibt gesund!
Renate und Hermann
Anmerkung der Reaktion: Dieser Artikel ist am 08. Mai 2020 um 22:20 Uhr online gegangen

 
28.04.2020

Liebe Radler,
mit der Pension Irlingerhof in Tiefgraben zwischen Mondsee und Irrsee, Österreich, habe ich gerade unseren Ausflug um einen weiteren Monat auf Anfang Juli verschoben. Die Gründe brauche ich sicher nicht weiter erläutern.
Geplant ist der Ausflug jetzt Donnerstag bis Sonntag, vom 2. bis 05.07.2020.
Bleibt's g'sund und haltet durch.
Servus Hermann

 
26.02.2020

Bergwanderung zur Neureuth (1261 m)

Lest den Bericht und schaut Euch die Bilder an
 
24.01.2020

Langlaufwochenende der unbeugsamen Bajuwaren in Seefeld

Lest den Bericht und schaut Euch die Bilder an
 
Weitere Veranstaltungsberichte und -bilder können in der Bildergalerie abgerufen werden


Im Juni 2012 Immo

So, es ist so weit,
hier ist der neue Internetauftritt vom

Alpenverein Edelweiß München e.V.

Damit diese Seite zum Leben erweckt wird und sie somit Surfziel für Mitglieder und Freunde des Vereins wird, brauche ich Eure Hilfe. Ich brauche Beiträge, kurze oder ausführliche, von Euren Unternehmungen und dazu natürlich auch Bilder.
Es sollten aber auch Anregungen kommen, wie diese Seite verbessert werden kann oder wenn Ihr gewisse Punkte vermisst.
Ich werde mich stets bemühen alle Beiträge und Anregungen möglichst zeitnah auf unsere Seite zu bringen.
Gute Reise auf dieser Seite - Berg Heil
Immo Betzler