- Sie sind umgezogen?
- Sie haben eine neue Kontonummer?
Bitte melden Sie es dem
Schriftführer
Unsere Sportkletter- trainerin (Halle) Serah Mikula bietet Kletterkurse für
Kinder und Erwachsene an.
Info
Bitte melden Sie
auch ihre privaten
Touren mit dem
Tourenbericht an unsere
Tourenwart
Juni 2022 |
Mittwoch, 1. Juni 2022 |
Sektionsabend: im Hirschgarten, Hirschgarten 1, München-Neuhausen, - wir sitzen in der Nähe des Karussells - |
![]() |
Mittwoch, 8. Juni 2022 |
Wanderung auf den Hirschberg (1659m) bei Ohlstadt Gesamtgehzeit 4-5 Std. wesentlich ruhiger als sein Namensvetter vom Tegernsee! Anmelden bei: Hermann Hübel Tel.: 089/3144002 |
![]() |
Mittwoch, 10. Juni 2022 |
Bergwanderung von der Jachenau auf den Hischhörndlkopf (1513 m), ca 720 hm, Gesamtgehzeit 4-4½ Std. Anmelden bei: Evi Holzner und Wolfram Engelhardt Tel.: 089/752687 |
![]() |
Mittwoch, 15. Juni 2022 |
Kein Sektionsabend wegen Pfingsten |
![]() |
Samstag, 25. Juni 2022 |
Wanderung in den Bayerischen Voralpen, Anfahrt mit dem Zug Anmelden bei: Lore Zimmermann Tel.: 089/884369 |
![]() |
Samstag, 18. oder 25. Juni 2022 |
![]() Anmelden bei: Fabian Schrötter Tel.: 0173-3746265 |
![]() |
Juli 2022 |
Mittwoch, 6. Juli 2022 |
Mitgliederversammlung 2022 |
![]() |
Freitag, 10. Juni 2022 |
Bergrundwanderung vom Spitzingsee auf den Stolzenberg (1609 m) über den Rotkopf (1602 m)
zum Rosskopf (1580 m), ca. 700 hm, Gesamtgehzeit 5 Std. Anmelden bei: Evi Holzner und Wolfram Engelhardt Tel.: 089/752687 |
![]() |
Freitag - Sonntag, 8. - 10. Juli 2022 |
Tages-Radtouren für jede Reifenbreite im Salzkammergut Unser Stützpunkt ist das Jugendgästehaus Bad Ischl Anmelden bei: Rüdiger Köhler Tel.: 089/14902600 oder (ruediger_koehler(at)yahoo.de) Anmeldung bis spätestens 28.02.2022! |
![]() |
Mittwoch, 13. Juli 2022 |
![]() ca. 650 hm, 2 ½ Std., der Weg führt über eine sehenswerte Hängebrücke, Anfahrt mit der Bahn Anmelden bei: Hermann Hübel Tel.: 089/3144002 |
![]() |
Samstag, 16. Juli 2022 |
![]()
85-jähriges Hüttenjubiläum |
![]() |
Mittwoch, 20. Juli 2022 |
![]()
Vereinsabend im Biergarten |
![]() |
Für alle Touren und Veranstaltungen gilt grundsätzlich eingeschränkter Haftungsausschluss!
Unsere Touren sind Gemeinschaftstouren. Die Teilnahme an einer unserer Sektionsveranstaltungen erfolgt
grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Bitte melden Sie sich spätestens 3 Tage vorher bei dem jeweiligen Ansprechpartner an.
Programm-, Ziel- und Terminänderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie Änderungen und Ergänzungen unter
www.alpenverein-edelweiss-muenchen.de
Bei Radtouren tragen wir grundsätzlich Helm. Bei Skitouren ist das Mitführen von Pieps, Lawinenschaufel und
Lawinensonde obligatorisch (können ausgeliehen werden).
Die Vereinsabende finden außerhalb der Ferienzeit
jeden 1. und 3. Mittwoch eines Monats im Sektionenraum des Alpinen Museums auf der Praterinsel statt, Beginn
jeweils 19 Uhr 30.
Nichtmitglieder und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen
Zurück zum Seitenanfang