Logo
DAV





08. April 2025

Bergtour auf den Sulzberg (1117 m) bei Brannenburg im Mangfallgebirge
mit Hermann Hübel

Für diese Tour habe ich wieder einmal einen relativ unbekannten Berg im Mangfallgebirge herausgesucht, obwohl das auf der Nordostseite des Sulzbergs auf 720 Meter Höhe gelegene Berggasthaus Schweinsteig bereits 1160 erstmals erwähnt wurde. Zudem laden den Wanderer zwei weitere Gasthäuser auf dem Weg von Schloß Brannenburg aus hinauf ein, zuerst das Gasthaus Schwarzlack bei der gleichnamigen Wallfahrtskirche und zwanzig Minuten später das Kogl.
Hinter dem Schweinsteig führt ein recht steiler Pfad im Zick-Zack die restlichen 400 Höhenmeter hinauf auf den Gipfel des 1117 Meter hohen Sulzbergs. Auf diesem Steig trifft man selten jemand, denn die Gleitschirmflieger steigen über den bequemeren Weg auf der Ostseite hinauf. Am Gipfel treffen wir mehr als 10 Mutige, die ihre Gleitschirme ausfalten und die offensichtlich gute Thermik nutzen wollen. Wir beobachten die Startvorbereitungen und nacheinander den Start der Paragleiter.
Als wir nach einer halben Stunde unsere Brotzeitboxen einpacken, sind alle in der Luft und wir allein am Gipfel.
Unser Weg führt uns jetzt auf der Südseite hinunter zur Schlipfgrubalm (854 m) mit ihren mächtigen 500 Jahre alten Linden. Vermutlich hat die Alm mindestens genauso viele Jahre auf dem Buckel wie die Baumriesen, urkundlich erwähnt wird sie erstmals 1725. Weiter gehen wir die Forststraße entlang des Kirchbachs hinaus nach Brannenburg.



Hermann  





Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt